Archiv der Kategorie: #KLEINEWERKSTATT

dictum challenge / kleine werkstatt /werkzeugschrank

Diese idee ist nicht von mir, vor 10 Jahren etwas ähnliches gesehen in einer amerikanische Zeitschrift. für meine Situation weiter entwickelt/vereinfacht.
Der schrank sollte wenig Bodenplatz einnehmen, so preisgünstig wie möglich werden mit Masonit Platten, ungehobelten Brettern, einfacher Konstruktion, schneller Bauzeit, viel Platz und stabil.
Alles mit stumpfen Verbindungen, geleimt und geschraubt.
Die Konstruktion besteht aus 2 Teilen: ein Dolly und der eigentliche Schrank. Dolly Innenmaße ist gleich Schrank Außenmaße im unteren Bereich. Der Zentralteil vom Schrank reicht fast bis zum Boden. Die zwei Türen werden um die Höhe des Dollys kürzer gebaut. Die Masonitplatten (4 mm) sind geleimt und genagelt. Die Hüllen sind durch die Platten durch vernagelt und geleimt und geschraubt auf den kurzen Seiten.
Stabile Rollen mit Hartgummi-Rädern ist zu empfehlen (das Biest wird erstaunlich schwer wenn voll geladen). Flacher und harter Boden ist fast ein Muss.

sollte ich ausgelost werden dann bevorzuge ich handwerkzeuge.

mfg: jos helmer

Autor: Josephus Helmer