Damit Papa etwas Gesellschaft an der Werkbank hat und man den Nachwuchs früh genug an die relevanten Dinge des Lebens heranführen kann. Handgearbeitetes Kinder-Werkzeug aus regionalem Kirsch-, Nuss- und Fichtenholz in einem selbstgenähten Aufbewahrungsbeutel aus Hanf-Canvas.
Dies ist die fünfte Skulptur aus der Serie Tripod – Variationen. Die Skulptur Tripod Variation Nr. 5 ist ebenfalls aus Kiefer hergestellt. Gesägt, gefräst, geschnitzt, geschliffen… nicht gedrechselt aber rund. Die verschiedenen Arbeitsabläufe sind durch die filigrane Struktur sehr komplex und zeitaufwendig gewesen obwohl es die Größe nicht vermuten lässt. Die Oberfläche habe ich mehrfach mit Schellack behandelt wodurch die Maserung des Holzes zusätzlich betont wird. Die Maße sind: ca.150 mm breit und 70 mm hoch.
Nachdem mein alter und viel genutzter Klüpfel starke Beschädigungen und einen lockeren Stiel hatte, sägte ich mit der Kataba den Kopf an beiden Seiten um einen halben cm ab und faste die Kanten neu an. Anschließend wurde der noch intakte Stil mit einem Schleifleinen abgeschliffen und ein neuer Keil aus Eiche gefertigt, sodass der Klüpfel wieder zusammengefügt werden konnte.
Um Getier vom Bier fernzuhalten und damit jeder Gast seine Flasche wiederfinden kann, habe ich einen weiteren Flaschenstöpsel mit den Power-Grip Schnitzmessern geschnitzt.
Über Exzenterscheiben und Zahnräder wird dieser Holzautomat „Murmeltreppe & beflügelnder Applaus“ angetrieben. Hierbei handelt es sich um eine Erweiterung der altbewährten „Murmeltreppe“, welche in meinen Kursen an Grundschulen oft schon gebaut wurden. Gesägt wurde mit der , Laubsäge & Dekupiersäge. Geschnitzt wurde mit entsprechenden Schnitzmessern.