Das alte Hohlmesser, von dem ich hoffte es wäre schnell verwendbar, entwickelte sich zum Sorgenkind. Es war eine Menge Arbeit nötig um es in guten Zustand zu bringen: Es musste komplett neu in Form geschliffen werden, ein Riss im Rücken geschweißt, die Zwingen neu gelötet und poliert. Neu gehärtet und angelassen. Griffe aus Birnenholz gedrechselt, poliert und mit Leinöl eingelassen. Das Messer kann jetzt endlich zum Bogenbau verwendet werden um unregelmäßig gewachsene Oberflächen zu entrinden.
Archiv der Kategorie: Bogenbau
Robinienbogen
Birbbaum und Hollerstauden – Charakterbogen
Nicht ganz einfach einen astfreien Holunderstrauch zu finden und um die Knoten herum zu arbeiten.
Die natürliche Biegung dient gleichzeitig als Recurve. Griff aus Birnenholz, Enden mit Büffelhorn verstärkt.
150 cm lang, Zuggewicht 32#. Selbstgemachte Pfeile aus gerade gedämpften Haselruten mit Büffelhornnocken.
Einer davon befiedert mit Mövenfedern
Einfacher Eschenflachbogen
Bogenköcher
Pfeileköcher
Laminierter Hornbogen
Leichter Langbogen
Eschenflachbogen verziert mit Fischhaut und Leder
Eschenflachbogen
Eschenflachbogen mit Fischhauzbacking und Ebenholznocken. Beim Zuschneiden der Fischhaut achte man darauf, das beim Längsstoß Schuppenbildung und Farbe stimmt. Zum Aufleimen der Haut nahm ich als Druckmaterial Frischhaltefolie die sich überall genau anpasst. Um den Stoß kommt eine Lederwicklung. Der Griff wird ebenfalls mit Leder gewickelt.