Vordach: BSH vom Sägewerk geliefert. Nur mit stromlosen Handwerkzeugen hergestellt und ohne Schrauben (bis auf bei den Pfostenträgern) zusammengebaut.
Von Frank Habel
Vordach: BSH vom Sägewerk geliefert. Nur mit stromlosen Handwerkzeugen hergestellt und ohne Schrauben (bis auf bei den Pfostenträgern) zusammengebaut.
Von Frank Habel
Eine Gartenhütte musste abgerissen werden. Mit dem Holz baute ich also ein Schiff für meine Enkelkinder. Hilfreich war dabei z.B. der Zapfenschneider von DICTUM mit dem ich die Geländersteher einsetzen konnte. Der Schiffsbauch ist von hinten her begehbar, innen mit einer Treppe auf Deck. Gesamtlänge ca. 8m, Breite ca. 1,5m.
Von Walter Natschläger
Hochbeet mit kleinem Gewächshaus aus Douglasie. Außenmaße 1800 x 1000 Höhe gesamt 1800 mm.
Von Martin Janicki
Material Multiplex, Maßivholz. Anstrich Acrylfarben Wasserfest, Endbehandlung Bootslack auf Kunstharzbasis.
Dictum-Mitarbeiter
Hier handelt es sich um Fräsvorrichtungen aus dem Buch „Handbuch Oberfräse“ von Guido Henn. Diese Vorrichtungen haben sich bereits in der Praxis bewährt.
Von Jürgen Köhring
Makette (Miniaturhaus) aus Holz 20:1.
Von Csaba Veress
Der Werkzeugschrank besteht komplett aus Eiche. Ich konnte hier nicht mehr benötigte Kirchenbänke unserer ehemaligen Pfarrkirche verwenden. Korpus offen gezinkt, Boden eingegratet, Türen Rahmenkonstruktion mit Schlitz und Zapfen und Füllung.
Von Martin Janicki
Chopper ist vorne und hinten gefedert und lenkbar. Die Bauteile sind alle handgefertigt. Er ist ca. 110 cm lang und ca. 70 cm hoch (o. K. Lenker).
Von Achim Schwamborn
Insektenhotel aus Leimhölzern. Ausgefacht mit Mauersteinen, Holzwolle, Kiefernzapfen, Kokosfasern, Schilfröhrchen und angebohrten Hollunderabschnitten. Leider bisher noch keine Bewohner. Entweder ist der Bekanntheitsgrad noch zu gering oder die Miete ist jetzt im Sommer zu hoch.
Von Wolfhard Gyssler
Zwei Arten von Flügelfenstern mit aufwändigen Verbindungen gefertigt.
Von Robin Milne