pk_mechanical_art
Mein altes Eickhorn Pohl Two hat ein Acid-Stonewash-Finish erhalten und neue Griffschalen aus grünem Micarta.
pk_mechanical_art
Mein altes Eickhorn Pohl Two hat ein Acid-Stonewash-Finish erhalten und neue Griffschalen aus grünem Micarta.
@richardschultz_knives
Eine feine Rosendamaststahlklinge. 176 Lagen 1095 und 15N20, gebohrt… nicht gepresst 😄… der Griff stammt von @rocket_knives. Stabilisierte gestockte Esche! Geniale Zeichnungen!
Ich habe einen Splitter Bernstein und Messingspähne als Sonne/Stern umfunktioniert, am Ende dieses einzigartigen Griffes… noch ein Stückchen Morreiche vorgesetzt und eine Messingzwinge als Abschluss verbaut.
Gesamtlänge: 300mm – Griff: 127mm – Klinge: 173mm – Schneide: 157mm – Rücken: 3mm auf 1,8mm – Höhe 51mm
@richardschultz_knives
Klinge: 120mm
Griff: 120mm
Rücken: 2,8mm
Der San Mai Stahl besteht aus 80crV2 und 36 Edelstahl Außenlagen.
Das Griffmaterial ist hier von DICTUM. Eine Augenweide. Edelstahlnetz in Epoxid.
3-Lagenklingen von Frost (Dictum), Griffe aus Apfelholz mit Tungöl (Dictum) veredelt.
Abschluss mit Liner Rot/Weiß Vulkanfiber u. Messingplatte (Dictum), eingelassene Magnete in den Griffen verbinden das Paar auf dem Weg in den Köcher aus Spießleder von (Renz Tuttlingen), Rot/Weiß handgenäht und teilweise mit Tungöl stabilisiert.
nemi6764
Kleines Kräutermesser geschmiedet aus Federstahl, mit Griffschalen aus einem nicht näher bekannten australischen Maserholz (Dictum 5 kg Reststücke) Zur Verzierung habe ich vermeintlich sortenreine 0,8 mm Messingstifte benutzt.
Und habe erst beim Beschleifen der ersten Seite gemerkt das die losen Stifte in der Schublade alle nur vermessingte Stahlstifte waren.