Archiv der Kategorie: Messerbau

Autor: Marc Metka
Autor: Marc Metka
Autor: Marc Metka
Autor: Marc Metka
Autor: Marc Metka
Autor: Fabian Jäger

Kleines Küchenmesser aus Masame Damast

@spira_knives

Dieses kleine Küchenmesser hat eine Klinge aus Masame Damast, der aus 1.1274 und 1.5634 geschmiedet wurde.

Bei diesem Damast Muster wird das Paket aus hier 23 Lagen vollständig hochkant geschmiedet – also auf die Lagen drauf. Das ist riskant, weil sich die Lagen bei zu kaltem Schmieden wieder trennen können. Der Griff ist aus stabilisierter, grün gefärbter Maserbirke gemacht.

Autor: Tim Kögler

Feder Damast mit Blitzeiche

richardschultz_knives

❤️‍🔥🔨🌶🔪. . . . Ein Gyuto mit einem ausgewöhnlichem Griff aus Eiche mit natürlicher Färbung durch einen Blitzeinschlag, ein Stück stabilisierter Wenge, einem Stück stabilisierter Amboina und allerlei Vulkanfibereinsätzen (hier von DICTUM).

Das Parier/ die Zwinge/ der Abschluss ist mit Messing versehen. Die Klinge besteht aus 176 Lagen Federdamaststahl aus 1085+15N20 Stahl.

Gesamtlänge: 350mm
Griff: 121mm
Klinge: 229mm
Schneide: 220mm
Rücken: von 3,6mm auf 1,4mm

Autor: Richard Schultz

little SANTOKU bluepaper

richardschultz_knives

Kleines SANTOKU: Der Stahl besteht aus japanischem bluepaper und hat Eisensand in seinen Außenlagen.

Sehr spannendes Material zum bearbeiten, besonders im Härteverfahren. Der Griff besteht aus stabilisierter Maser Amboina und hat ein Stück altes Messing als Zwinge/ Parier als Abschluss.

Gesamtlänge: 266mm
Griff: 114mm
Klinge: 152mm
Schneide: 141mm
Rücken: 3,4mm
Hohlschliff: 0,7mm

Autor: Richard Schultz
Autor: Richard Schultz