Archiv der Kategorie: Messerbau

Santoku japanischer whitepaper Stahl

richardschultz_knives

Ein kleines Santoku aus japanischem whitepaper Stahl (hier bei DICTUM) erstanden.

Sehr spannend in der Verarbeitung und den Härtevorgängen. Der Griff besteht aus stabilisierter Maser Amboina und die Zwinge aus Messing.

Die Klinge habe ich mit einem Hohlschliff versehen.

Gesamtlänge: 260mm
Griff: 113mm
Klinge: 147mm
Schneide: 135mm
Rücken: 3mm
Hohlschliff: 0,6mm

Autor: Richard Schultz
Autor: Jonathan Kuhn

Santoku mit in Eiche

richardschultz_knives

✨️ . . . Ein Santoku hat das Licht der Welt erblickt.

Eines der letzten Stücke aus der Eiche, die den Blitz überlebt hat. Die graue Färbung ist durch Selbigen entstanden. Einfach genial was die Natur so hervorbringen kann.

Ein Stück stabilisiert Wenge und ein Stückchen Messing in einer Hitachistahlklinge. Der Stahl ist von DICTUM bezogen.

Zu den Eckdaten.
Griff: 113mm
Klinge: 151mm
Schneide: 134mm
Rücken: 4mm
Hohleschliff: 0,4mm

Auf Bald ❤️‍🔥🔨🌶🔪

Autor: Richard Schultz
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Jonathan Kuhn
Autor: Jonathan Kuhn

Federdamast

@richardschultz_knives

Ein massives Bunka im Gyuto Gewand würde ich es nennen. Dieses Küchenmesser mit Parier aus Messing, einem Griff aus stabilisierter Wenge, einer Messingeinlage und vielfarbiegen Vulkanfiber Einsätzen von Dictum, zur Abrundung einer 132 Lagen FEDER – Damaststahlklinge.

Gesamtlänge: 367,5mm
Griff: 132mm
Klinge: 235mm
Schneide: 226mm
Rücken: von 4,34mm auf 1,7mm zur abfallenden Spitze hin

❤️‍🔥🔨🌶🔪

Autor: Richard Schultz
Autor: Joachim Leve
Autor: Joachim Leve